Kompetenzaufbau

News
8. April 2025
Fellows gesucht!
Wir suchen Gastwissenschaftler*innen (Fellows) für das Wintersemester 2025/26 mit Forschungs- oder Transferexpertise im Kontext von Nachhaltigkeit,Transformation oder Ambidextrie.
23. Januar 2025
Erfolgreiches erstes Fellowship von TransRegINT abgeschlossen
Prof. Dr. Ulrich Holzbaur, unser erster Fellow mit dem Schwerpunkt Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), war im Januar erneut zu Gast an der HSRW. Die intensive Zusammenarbeit zeigt erste Ergebnisse.
4. November 2024
Neues Leben und Arbeiten auf dem Land
Wie kann es gelingen, das Beste von Stadt und Land in einer gemeinwohlorientierten Wohnform auf dem Land umzusetzen? Frederik Fischer gab in der Mittwochsakademie Impulse und Beispiele.
16. Oktober 2024
Die Stadt als Ort für nachhaltige Bildung am Beispiel Aalen
Ein lebendiger Vortrag von Prof. Dr. Ulrich Holzbaur zeigte die beispielhafte Umsetzung der Lokalen Agenda 21 in Aalen.
10. Juni 2024
Ethiktag: Wissenschaft und gesellschaftliche Transformation in Zeiten der Polykrise
Im Rahmen des 5. Ethiktags lud das Team Kompetenzaufbau zum Workshop: „Beitrag der Wissenschaft zur gesellschaftlichen Transformation“.
Team Kompetenzaufbau

Dr. Vanessa Meinen
Koordinatorin Kompetenz-Hub

Hanna Berzau
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Gesellschaftliche Transformationen

Luisa Emelie Baumgart
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Gesellschaftliche Transformationen / Doktorandin

Taisiya Lebedeva
(z. Z. nicht im Dienst) Wissenschaftliche Mitarbeiterin Capacity Building Global
Betreuende Professor*innen

Prof. Dr. Ralf Klapdor
Professor für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Internationale Besteuerung

Prof. Dr. Ingrid Jungwirth
Professorin für Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt Diversität und Inklusion

Prof. Dr. Jakob Lempp
Professor für Politologie mit dem Schwerpunkt Internationale Beziehungen
