
Innovationsmanagement Gesellschaft: Was passiert hier?
In diesem Transformationsprojekt initiieren wir Treffen, Aktionen oder Veranstaltungen, bei denen verschiedene Gruppen wie Vereine, Privatpersonen und Co. zusammenkommen, um mit kreativen Methoden gemeinsam an Lösungen für regionale Herausforderungen zu arbeiten.
Nachhaltigkeit am Niederrhein
Gemeinsam stark für den Niederrhein: Wir konzentrieren uns auf die Stärkung regionaler Potenziale und die Bedürfnisse unserer Gemeinschaft. Gemeinsam gestalten wir soziale Projekte, die Bürger*innen aktiv einbinden und unsere Hochschule für die Gesellschaft öffnen.
Unsere Projekte reichen von Workshops bis zu öffentlichen Aktionen – ob im ökologischen oder sozialen Sektor. Wir setzen uns für die Weiterentwicklung unserer Region ein und öffnen die Hochschule für alle am Niederrhein, die sich aktiv beteiligen möchten.
Mach mit und gestalte die Zukunft!
Deine Ideen sind gefragt! Mach mit, bringe Deine Kreativität ein und gestalte aktiv die Transformation des Niederrheins mit. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Dir etwas Besonderes zu schaffen und die Zukunft unserer Region positiv zu beeinflussen.
Du möchtest dich mit der Hochschule im Rücken stark machen für deine Region? Dann tritt gerne mit uns in
News
Die faszinierende Welt der Biodiversität unter dem Makro-Objektiv
Auftaktveranstaltung: Makrofotografie und Biodiversität am Niederrhein
Makrofotografie und Biodiversität am Niederrhein – Veranstaltungsreihe zur Sensibilisierung für Naturschutz
Viele Ideen zur Gestaltung eines Regionalbüros der Hochschule Rhein-Waal
Unser erster DialogPunkt öffnet
Eröffnung des ersten DialogPunkts in Kleve
Veranstaltungen
Feierabendmarkt „So nachhaltig ist Xanten“
Datum: Uhrzeit: 17:00 Uhr - 20:00 Uhr Ort: Hagenbuschstraße 6, 46509 XantenXantener Bürger*innen, Vereine und Initiativen präsentieren ihre nachhaltigen Produkte und Projekte vor dem Weberturm.
Aus Blüten werden Farben
Datum: Uhrzeit: 17:00 Uhr - 19:00 Uhr Ort: Hagenbuschstraße 6, 46509 XantenAusgebucht!
Die Natur als Farbpalette: Kreativer Workshop und Kräuterführung mit dem Kneipp Verein Xanten-Uedem-Sonsbeck e.V.
Science Bench Kleve
Datum: Uhrzeit: 17:00 Uhr - 20:00 Uhr Ort: Minoritenplatz, KlevePlatz nehmen, Fragen stellen, Nachhaltigkeit verstehen – Die Science Bench in Kleve.
Science Bench Kamp-Lintfort
Datum: Uhrzeit: 17:00 Uhr - 20:00 Uhr Ort: Café 360°, Kamp-LintfortPlatz nehmen, Fragen stellen, Nachhaltigkeit verstehen – Die Science Bench in Kamp-Lintfort.
Konsum neu denken – Initiativen zum Teilen stellen sich vor
Datum: Uhrzeit: 18:00 Uhr - 20:00 Uhr Ort: Stadthalle KleveDer DialogPunkt Kleve ist wieder da! Unter dem Motto „Konsum neu denken“ wird das Prinzip der Sharing Economy vorgestellt.
„Taste of Niederrhein“ – Agroforstprodukte vom Niederrhein
Datum: Uhrzeit: 17:00 Uhr - 19:00 Uhr Ort: Hagenbuschstraße 6, 46509 XantenLokal, nachhaltig, lecker: Vorstellung und Verkostung von regionalen Agroforst-Produkten.
Team Innovationsmanagement
- Alle
- Transformationsprojekte
