„Taste of Niederrhein“ – Agroforstprodukte vom Niederrhein

Taste of Niederrhein
Datum: Uhrzeit: 17:00 Uhr - 19:00 Uhr Ort: Hagenbuschstraße 6, 46509 Xanten
DIE VERANSTALTUNG IST AUSGEBUCHT.

Dr. Ana Kreter, Koordinatorin des Projektes Agroforst Reallabor, stellt regionale Agroforstpartner und deren Produkte vor, die Du im Anschluss probieren kannst. 

Agroforstsysteme kombinieren Ackerbau oder Dauergrünland, mit oder ohne Tierhaltung, gemeinsam mit Gehölzen auf einer Fläche. Ein einfaches Beispiel vom Niederrhein: Die Streuobstwiese. Das Agroforst Reallabor zielt kurzfristig darauf ab, in Kooperation mit Betrieben Demonstrationsflächen für verschiedene Agroforstsysteme am Niederrhein zu schaffen und diese wissenschaftlich zu begleiten. So wird intelligente Agroforstwirtschaft möglich, die einen nachhaltigen Weg in die Zukunft weist.

Was kommt den Xantener*innen in die Tüte?

Dr. Ana Kreter ist es an dem Abend zudem ein Anliegen, für eine bewussten Auswahl und Einkauf von Produkten zu sensibilisieren: „Nachhaltige Ernährungssysteme wie die Agroforstwirtschaft haben nur dann eine Chance, wenn Verbraucher*innen auch die Produkte dieser Systeme wertschätzen.“ Was ist Dir beim Einkauf wichtig? Der Preis, die Herkunft, Auswirkungen auf Klima und Umwelt oder eine Geschichte hinter dem Produkt? Im Weberturm wird sie die Bedeutung von Lebensmitteln, die Hintergründe zu vermeintlich höheren Preisen für frische Lebensmittel und wie unsere Entscheidungen das Angebot auf dem Markt beeinflussen, beleuchten.

Diese Veranstaltung findet im Rahmen des DialogPunkt Xanten in Kooperation mit der Stadt Xanten statt.

Der Weberturm ist nicht barrierefrei zugänglich.

Ansprechpartner

Florian Gaisrucker

Innovationsmanager Gesellschaft Innovation Manager Society 02821 80673 9848 transregint@hochschule-rhein-waal.de

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

Suche Virtuelle Campus Map E-Mail Was ist neu? Veranstaltungen LinkedIn Instagram
Nach oben scrollen