20240912_KleverBirne_©HSRW_Johannes_Baeumer-25-3 (2)

EcoParkKleve: Rückenwind durch Klever Birne

Die Idee für das gemeinwohlorientiertes Wohnen mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit, Minimalismus, Miteinander und mehr Natur hat durch den zweiten Preis bei der Klever Birne neuen Schwung erhalten.

Kurz nach dem Nachhaltigkeitswettbewerb lud die Initiative zu einem Infoabend für Interessierte und freute sich über neue Gesichter. Anfang Oktober traf sich die Gruppe und besprach das weitere Vorgehen.

Noch immer sucht der EcoParkKleve nach einem geeigneten Grundstück. Mittlerweile wurden zwar einige Grundstücke besichtigt und das Gespräch gesucht, aber noch ist alles offen. Was zählt: „Es sollte ein Grundstück mit Anbindung sein“, so der allgemeine Tenor. Wünschenswert wäre eine Realisierung pünktlich zur Landesgartenschau 2029 in Kleve.

Bevor es allerdings so weit ist, muss ein Konsens über die Umsetzung gefunden, ein Konzept geschrieben und eine Organisationsform definiert werden. Hierfür haben sich nun Arbeitsgruppen gefunden, die in den nächsten Wochen ihre Arbeit aufnehmen werden.

Die Initiative EcoParkKleve freut sich auch weiterhin über weitere Unterstützer*innen und blickt gespannt auf das Coaching, das sie mit dem zweiten Preis der Klever Birne 2024 gewonnen hat und demnächst in Anspruch nehmen wird.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Suche Virtuelle Campus Map E-Mail Was ist neu? Veranstaltungen LinkedIn Instagram
Nach oben scrollen